Magnetfeldmatte von Bemer / Gefäßtherapie - Volker Kelpin in Söding-Sankt Johann, Graz und Voitsberg
Hier stehen die am häufigsten gestellten Fragen über die Magnetfeldmatte von Bemer, die physikalische Gefäßtherapie und mehr!
Sie können sich hier einen ersten Eindruck verschaffen, einige Fragen vorab klären und nachlesen wann auch immer Sie möchten.
Allgemeine Fragen zur Magnetfeldmatte / physikalischen Gefäßtherapie von Bemer
-
Wie kann man das Wesen der physikalischen Gefässtherapie kurz erklären?
-
Was versteht man unter Mikrozirkulation?
-
Warum ist die Mikrozirkulation für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen so wichtig?
-
Warum führt eine beeinträchtigte Mikrozirkulation zu einer Abnahme der Leistungsfähigkeit und kann zu vorzeitigem Altern und Krankheit führen?
-
Was sind die wesentlichen Ursachen für Durchblutungsstörungen in der Mikrozirkulation?
-
Warum kann die Physikalische Gefässtherapie bei Krankheiten eingesetzt werden?
-
Gibt es wissenschaftliche Studien über die Physikalische Gefässtherapie?
-
Kann es zu Nebenwirkungen beim Einsatz der Bemer-Therapie kommen?
-
Fördert die Physikalische Gefässtherapie das Wachstum von Tumoren?
-
Ist die BEMER-Therapie schulmedizinisch anerkannt?
-
Wird die Physikalische Gefässtherapie von den Krankenkassen bezahlt?
-
Wie stehen Ärzte zur Physikalischen Gefässtherapie?
Anwendungsfragen
-
Brauche ich überhaupt noch die Schulmedizin?
-
Innerhalb welcher Zeit kann man Therapieerfolge erwarten?
-
Was spürt man bei der Physikalischen Gefässtherapie BEMER-Anwendung?
-
Wenn ein Sportler durch die Physikalische Gefässtherapie seinen Stoffwechsel beeinflusst, fällt das dann unter Doping?
-
Wie kann man die BEMER-Anwendung sinnvoll unterstützen?
-
Wie lange hält der Therapieerfolg an?
-
Wie wird die Physikalische Gefässtherapie durchgeführt?
-
Wird ein Sportler durch die Anwendung der Physikalischen Gefässtherapie leistungsfähiger?
BEMER & Sport
-
An wen kann ich mich bei folgenden Fragen wenden?
-
Ersetzt die Physikalische Gefässtherapie eine Sportmassage?
-
Hat die Physikalische Gefässtherapie einen Einfluss auf meine koordinativen Fähigkeiten (Reaktion, Koordination, Antizipation, Gleichgewicht, Differenzierung)?
-
Ich habe Muskelverhärtungen. Kann ich die Physikalische Gefässtherapie dagegen anwenden?
-
Ist die Physikalische Gefässtherapie ein legales Mittel zur Leistungssteigerung, oder könnte man sagen, dass es eine Art Doping ist?
-
Nach einer Sportverletzung versuche ich, die Schwellung so gering wie möglich zu halten. Die Physikalische Gefässtherapie verbessert die Durchblutung. Wird dadurch die Schwellung nicht noch grösser?
-
Vor dem Start bin ich immer sehr nervös. Kann auch hierbei die Physikalische Gefässtherapie helfen?
-
Welchen Einfluss hat die Anwendung der Physikalischen Gefässtherapie auf meine Ausdauerleistungsfähigkeit?
-
Welche Stufe soll ich nach einem intensiven Ausdauertraining oder Wettkampf wählen? Gibt es einen Unterschied bei der Regeneration nach einem Krafttraining?
Physikalische Gefäßtherapie
-
Kann man das Licht des B.LIGHT mit herkömmlichem Rotlicht vergleichen oder mit den Lichttherapieformen, die es bereits auf dem Markt gibt (Wohlfühllicht etc.)?
-
Mit welchen Flussdichten (Intensitäten) arbeitet die Physikalische Gefässtherapie?
-
Mit welcher Spannung arbeitet die Physikalische Gefässtherapie?
-
Was ist das B.PAD, und wie kann ich es anwenden?
-
Welche Sicherheitsanforderungen gibt es für das Applikationsmodul B.LIGHT?
-
Wie ist das Ganzkörperapplikationsmodul B.BODY aufgebaut?
-
Wozu verwendet man das B.LIGHT?
Technisch-physikalische Fragen
-
Fliesst dann ein Strom in oder durch meinen Körper?
-
Ich habe von der schädlichen Wirkung von Elektrosmog gehört, vermehrt der BEMER den Elektrosmog?
-
Kann ich das BEMER-System in meinem Wasserbett bedenkenlos anwenden?
-
Kann ich mit der BEMER-Therapie übertreiben und meinem Körper schaden?
-
Warum durchdringt ein Magnetfeld den menschlichen Körper?
-
Was sind elektromagnetische Felder?